Portfolio
Bitte wählen Sie die Rubrik, über die Sie mehr erfahren möchten.
Briefe, Mailings & Newsletter
Die sollten Sie persönlich nehmen.
Kaum ein Dialog-Mittel ist persönlicher als der Brief. Nur von Angesicht zu Angesicht kommunizieren Sie direkter mit Ihrer Zielgruppe. Die jüngeren Geschwister des Klassikers heißen Mailing und Newsletter. Diese Form des Direktmarketings kann unschlagbar billig sein – und unschlagbar schlecht. Die meisten Empfänger hassen Werbemails und schalten ihre Spam-Filter ein, um den elektronischen »Plunder« möglichst bequem zu entsorgen. Wohlweislich setzen viele erfolgreiche Unternehmen nach wie vor auf den Brief. Warum ist das so?
Wenn der Texter die Regeln beachtet, wirken Werbebriefe schnell und nachhaltig. E-Mails brauchen sich hinter dem Klassiker nicht zu verstecken – sofern ihr Verfasser Sachverstand walten lässt. Echte Newsletter vermitteln nützliche Informationen. Dann empfindet sie der Empfänger nicht in erster Linie als Werbung. Die meisten schätzen neueste Nachrichten, Rat oder Lebenshilfe. Wir bei Phantagon wissen, wie man wirksame Werbebriefe, Mailings und Newsletter gestaltet. Schenken Sie unseren Textern Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auch über Mails.
PS: Das Internet verändert weit mehr als nur Briefe und Newsletter. Lesen Sie bitte, wie Phantagon Ihre Selbstdarstellung im Web zu einem bewegenden Erlebnis macht. Bitte klicken Sie ...
Der Infobrief (Newsletter)
Was man vermeiden sollte
Werbemails, die sich als Newsletter tarnen, erreichen nur eins: Der Kunde liest bald keine Newsletter mehr.
Back to the roots: Steht im Newsletter Neues, zieht er die Leser an.
Newsletter (Def.)
Der Newsletter war ursprünglich ein gedrucktes Mitteilungsblatt. Kirchen, Verbände, Vereine und Firmen verschickten ihn an einen ausgewählten Empfängerkreis: Mitglieder, Kunden oder Mitarbeiter. Er enthielt Neuigkeiten – daher sein Name. Manche Infobriefe richten sich nur an zahlende Abonnenten. Unternehmen benutzen die Verteilernachricht wie eine kompakte Kundenzeitschrift. Heute verdrängen als Newsletter getarnte Werbemails vielerorts den klassischen Infobrief.