Portfolio
Bitte wählen Sie die Rubrik, über die Sie mehr erfahren möchten.
Slogans und Claims
Sind sie zu schwach, bist du zu blass
Mit einer Handvoll Worten eine ganze Welt erschaffen – das wäre was! Slogans und Claims tun genau das. Sie rufen in uns einen Kosmos von Gefühlen und Erinnerungen wach. Sie sind das verbale Porträt, in dem jeder sofort die Marke oder das Unternehmen wiedererkennt. Sie bringen die Seele Ihres Geschäfts zum Strahlen.
Bei Phantagon arbeiten Weltenschöpfer, die mit einer Handvoll Worten einen ganzen Kosmos für Sie bauen. Sprechen Sie uns an (Ein anderes Kleinod der Werbung ist die Headline. Sie krönt Texte aller Art. Wieso die Headline keine Fehler duldet lesen Sie ...
... hier!Die meisten Claims und Slogans entstehen wahrscheinlich durch die Kombination von Schweiß und Verzweiflung. Jan Oliver Wurl
Wort-Stämme
Claim

Foto: Claim einer Mine am South Yuba River (Kalifornien, USA) von Gregory Veen.
Nicht nur im Wilden Westen auch im Wilden Wettbewerb ist es wichtig, seinen Claim abzustecken. Wir kennen das aus einschlägigen Hollywood-Filmen: Wer nach Gold schürfen oder nach Öl bohren will, schlägt an einem einsamen Flecken Pflöcke in die Erde. Er musste das Grundstück zunächst deutlich markieren. Dann erst konnte er seinen rechtlichen Anspruch urkundlich machen. Im erweiterten Sinn steht der »Claim« also für einen Rechtsanspruch, der gerichtlich eingefordert werden kann.
Slogan
Die Bezeichnung Slogan leitet sich vom schottisch-gälischen sluagh-ghairm [...] ab, bestehend aus sluagh – »Volk, Heer«, und gairm – »Ruf«. Ein Slogan ist damit der Sammelruf der Clans (in Friedenszeiten) und der Sammel- und auch Schlachtruf während des Kampfes (in Kriegszeiten).
Quelle: Wikipedia, »Slogan«